Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Rechtsorgane
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Informationen und Downloads
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Meisterschaftsspielbetrieb der Senioren
      • Meisterschaftsspielbetrieb der Frauen
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Informationen und Downloads
    • Schiedsrichter*innen
      • Termine und Formulare
      • Infos / Unterlagen / Anleitungen
      • Ansprechpartner für Schiedsrichter
      • Schiri werden
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • eSports
    • Kreisjugendtag im FLVW Arnsberg wählt mit Andreas Beyer (SuS Westenfeld) einen neuen Vorsitzenden

      Kreisjugendtag im FLVW Arnsberg wählt mit Andreas Be...

      Nach der Begrüßung der zahlreichen Sportkolleginnen/Sportkollegen der Vereine; des...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleiter*innen
      • Hallenkreismeisterschaft
      • Sicherheit
      • Meisterschaftsspielbetrieb der Junioren
      • Meisterschaftsspielbetrieb der Juniorinnen
      • Informationen und Downloads
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Mitteilung der Vereine
      • Veranstaltung der Vereine, Termine
    • Kreisjugendtag im FLVW Arnsberg wählt mit Andreas Beyer (SuS Westenfeld) einen neuen Vorsitzenden

      Kreisjugendtag im FLVW Arnsberg wählt mit Andreas Be...

      Nach der Begrüßung der zahlreichen Sportkolleginnen/Sportkollegen der Vereine; des...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Weihnachtsgrüße 2024

      Weihnachtsgrüße 2024

      Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Die sportlichen Aktivitäten ruhen oder habe...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
    • Weihnachtsgrüße 2024

      Weihnachtsgrüße 2024

      Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Die sportlichen Aktivitäten ruhen oder habe...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Zertifikat Kindertrainer- eine Chance für jeden Verein

      Zertifikat Kindertrainer- eine Chance für jeden Verein

      Liebe Trainerinnen und Trainer, hier ist die Ausschreibung zum Kindertrainer: Der DFB...
  • Sponsoren
  1. FLVW Arnsberg
  2. Qualifizierung
  3. Fußball
  4. DFB-Mobil
Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen_DFB-Mobil
Quelle: Frederic Scheidemann (Getty Images)
Live

DFB-Mobil

Qualifizierung auf vier Rädern

Seit 2009 ist der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit insgesamt 30 Mobilen in Deutschland unterwegs. Die DFB-Mobile – bis unter das Dach vollgepackte Kleintransporter – fahren bundesweit bis an die Eingangstür von Grundschulen und Vereinsheimen. Ziel der Besuche ist es, Lehrer*innen und Jugendtrainer*innen direkt und unkompliziert praktische Tipps für den Fußball in der Grundschule, beziehungsweise im Verein zu geben. Im Vordergrund steht die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Teilnehmer*innen durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahegebracht wird.

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie den Sportler*innen in Westfalen suchen. Um die Vereine zu unterstützen, soll der Weg des FLVW direkt in die Vereine führen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Vereinsbesuch des DFB-Mobils. Wenn Sie sich direkt anmelden möchten, nutzen Sie hierfür das Online-Formular am Seitenende.

Wie läuft ein DFB-Mobil-Vereinsbesuch ab?
Der Einsatz beginnt mit einer Demo-Trainingseinheit (je nach Modul 60 - 90 Minuten), die von zwei lizenzierten Referent*innen durchgeführt wird und bei der alle anwesenden Trainer*innen aktiv einbezogen werden. Die Kinder und Jugendlichen für das Training werden im Vorfeld vom Verein ausgewählt. Im Anschluss an die Einheit, die sowohl auf dem Platz als auch in der Halle stattfinden kann, geht es mit einem Infoblock (ca. 60 Minuten) weiter. Dabei wird über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und FLVW, informiert.

Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden bei den Demo-Trainingseinheiten gesetzt?
Bei jedem DFB-Mobil-Vereinsbesuch kann eines von mehreren Modulen ausgewählt werden (Stand Juni 2021):
 
  1. G-Jugend – Ich, der Ball und das Tor
  2. F-Jugend – Trainieren auf Minispielfeldern
  3. E-Jugend – Freies Spiel, freie Entscheidung
  4. D-/C-Jugend – Entwicklungsgerecht trainieren
  5. D/-C-/B-/A-Jugend – Kognitionstraining
  6. B-/A-Jugend – Komplextraining Defensive
  7. F-/E-Jugend – Training in der Halle
  8. C-/B-/A-Jugend – Futsal
Was muss ich tun, damit das DFB-Mobil auch in meinen Verein kommt?
Einfach das Online-Anmeldeformular am Seitenende vollständig ausfüllen und absenden. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, dass Ihre Daten bei uns eingegangen sind. Der FLVW setzt sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wichtig: Bitte geben Sie Wunschtermine an, an denen möglichst viele Trainerinnen und Trainer vor Ort sein können.

Wie oft kann ein Verein Besuch vom DFB-Mobil bekommen?
Jeder westfälische Verein hat die Möglichkeit, einmal pro Jahr Besuch vom DFB-Mobil zu bekommen.

An welchen Tagen sind die DFB-Mobile unterwegs?
Die DFB-Mobile sind an Wochentagen und am Wochenende unterwegs. Einsätze finden im gesamten Jahr statt (auch während der spielfreien Zeit und in den Schulferien).

Was muss ich für den Besuch des DFB-Mobils vorbereiten?
Nicht viel: Benötigt werden nur einen Sportplatz bzw. eine Halle für den praktischen Teil und einen Raum mit Sitzmöglichkeiten für den theoretischen Part. Alle wichtigen Materialien (Bälle, Hütchen, Leibchen, Laptop, Beamer etc.) haben die Referent*innen mit im Gepäck. Besonders wichtig ist, dass die Spieler*innen- und Trainer*innen-Anzahl eingehalten wird, die der Modulauflistung (siehe oben) zu entnehmen ist.

Welche Vorteile hat unser Verein von einem Besuch des DFB-Mobils?
Trainer*innen (möglicherweise auch Personen, die Interesse an der Mitarbeit in der Jugendabteilung haben) werden vor Ort qualifiziert – Ohne lange Anreise, als kompakte Veranstaltung und kostenlos.

Anmeldeformular DFB-Mobil
* benötigte Angaben

Ansprechpersonen

DT Dennis Tost

Futsal, DFB-Mobil, Ü-Fußball

Dennis Tost

...
(0 23 07) 371 420

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Schiri Förderteam weiblich (1)

Westfälische Schiedsrichterinnen zum Lehrgang in Kaiserau

Am vergangenen Wochenende traf sich das im Sommer 2024 neu ins Leben gerufene Förderteam...
Kreistag 2025

Stellungnahme des KSA Kreis Arnsberg zum Artikel vom 26.03.202...

Gegendarstellung zu möglichen Rassismusvorwürfen und Ungleichbehandlung durch...
Kreistag 2025

Harmonischer Kreistag 2025 im FLVW Kreis Arnsberg

Kreistag des FLVW Kreis Arnsberg brachte bei den Wahlen einige Änderungen Der Kreistag...
Termine für die Saison 2025/2026 im Seniorenbereich der Herren

Termine für die Saison 2025/2026 im Seniorenbereich der Herren

Vor einigen Wochen hatte der VKFA Michael Ternes alle Vereine mit einer Umfrage...
Kreisjugendtag im FLVW Arnsberg wählt mit Andreas Beyer (SuS Westenfeld) einen neuen Vorsitzenden

Kreisjugendtag im FLVW Arnsberg wählt mit Andreas Beyer (SuS W...

Nach der Begrüßung der zahlreichen Sportkolleginnen/Sportkollegen der Vereine; des...
Kreis, Logo

Kreistag 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie alle nötigen Unterlagen zum Kreistag 2025...
Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer?

Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Ehrenamtlichen He...

Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 99 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurücksetzen
noch 0 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Kreis Arnsberg

Soziale Medien des FLVW Kreis Arnsberg

Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna