Quelle: FLVW Kreis Arnsberg 2024

„Es zeugt“ so VKSA im FLVW Kreis Arnsberg Sascha Göckeler „für einen guten Zusammenhalt in der Schiedsrichtervereinigung, wenn man wiederum Ehrungen für langjährige Schiedsrichter vornehmen darf“.
Nach den Kollegen Werner Herdes; Dieter Schumacher und Reinhard Pietz konnte nun ein weiterer Fußballschiedsrichter für 50-jährigen Dienst „an der Pfeife“ während der Fortbildung der Schiedsrichter im Oktober 2025 im FLVW Kreis Arnsberg ausgezeichnet werden. Heinz-Jürgen Hass vom SuS Langscheid/Enkhausen.
Zur Person von Heinz-Jürgen: Er hat am 04.04.1975 im Kreis Lüdenscheid seine Schiedsrichterprüfung abgelegt und sich zuerst den Vereinen TuRa Brügge und TuS Neuenrade angeschlossen.
Im Jahr 1997 wechselte er als Schiedsrichter in den FLVW Kreis Arnsberg und schloss sich dem SuS Langscheid/Enkhausen an.
Bis zur Erreichung der Altersgrenze (Früher war es so, dass, wenn ein SR das 45 Lebensjahr erreicht hatte, durfte er keine höherklassigen Spiele mehr leiten) hatte Heinz-Jürgen Spiele in der Herren Verbandsliga und Frauen Regionalliga geleitet. Daneben natürlich Jugendspiele in den höheren Verbandsligen. Ebenso war er SRA in den höheren Verbandsklassen. Gerne erinnert er sich an seine Assistententätigkeit bei etlichen Bundesligaschiedsrichtern bei Vorbereitungsspielen unter der Beteiligung von Bundesligisten (u. A. Schalke; Gladbach; 1. FC Köln). Höhepunkt war für ihn sicherlich in den 50 Jahren als SR die Teilnahme als SRA bei einem DFB-Pokalspiel in Siegen (gegen den VfB Stuttgart) vor 17.000 Zuschauern.

Der Verbandsschiedsrichterausschuss des FLVW verlieh Heinz-Jürgen Hass die Ehrenurkunde.
Eine weitere Ehrung nahm der Kreisvorsitzende Ulli Lemmer vor, der als Besonderheit und Überraschung Heinz Jürgen noch die silberne Verdienstnadel verlieh.