
Gegendarstellung zu möglichen Rassismusvorwürfen und Ungleichbehandlung durch Schiedsrichter des FLVW Kreis Arnsberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit auf die jüngsten Vorwürfe bezüglich Rassismus und ungleicher Behandlung durch Schiedsrichter aus dem Kreis Arnsberg in unserem Sport eingehen. Es ist mir wichtig, die Sichtweise des Kreisschiedsrichterausschusses Arnsberg darzulegen und einige Missverständnisse auszuräumen.
Zunächst einmal möchte ich betonen, dass Rassismus in jeglicher Form in unserem Sport keinen Platz hat. Wir alle sind uns der Bedeutung von Fairness und Gleichheit bewusst und setzen uns aktiv dafür ein, dass alle Spieler, unabhängig von ihrer Herkunft, die gleichen Chancen und Rechte haben.
Die Vorwürfe, dass Schiedsrichter in bestimmten Situationen ungleich behandelt haben, basieren oft auf subjektiven Wahrnehmungen und emotionalen Reaktionen während eines Spiels. Schiedsrichter stehen unter immensem Druck und müssen in Sekundenschnelle Entscheidungen treffen, die nicht immer allen Zuschauern oder Spielern gerecht erscheinen. Es ist wichtig, die Komplexität ihrer Aufgabe zu erkennen und zu respektieren.
Darüber hinaus gibt es klare Richtlinien und Schulungen für Schiedsrichter, die darauf abzielen, Diskriminierung und Ungleichbehandlung zu verhindern. Die Schiedsrichter werden regelmäßig geschult, um sicherzustellen, dass sie die Prinzipien der Fairness und Gleichheit in ihrem Handeln umsetzen.
Ich appelliere an alle Beteiligten, Vorwürfe ernst zu nehmen, jedoch auch die Umstände und die Herausforderungen, denen Schiedsrichter gegenüberstehen, zu berücksichtigen. Ein konstruktiver Dialog ist der Schlüssel, um Missverständnisse auszuräumen und gemeinsam an einer Verbesserung der Situation zu arbeiten.
Auch sollten sich Vereine hinterfragen, ob sie alles dafür in ihrer Macht Stehende tun um dieses Empfinden zu bekämpfen. Den Vorwurf, dass die Schiedsrichter des FLVW Kreis Arnsberg den Verein 2. Korriku Sundern bewusst mit Karten belegen, empfinden wir als unangebracht und inakzeptabel.
Wir bitten die Vereine darum das sie ihre Aussagen sensibel und differenziert zum Thema Rassismus vorzunehmen. Häufig pauschalisierte Aussagen können dazu führen, dass die Ernsthaftigkeit des Themas untergraben wird.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und hoffe auf ein respektvolles Miteinander im Sport.
Für den Kreisschiedsrichteraussschuss
Sascha Göckeler
Vorsitzender Kreischiedsrichterausschuss